Boppard am Rhein (RLP) – Die Stadt Boppard hat zusammen mit der JugendBegegnungsStätte Boppard, unterstützt durch das Kreisjugendamt Rhein-Hunsrück, auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard eine Osterferienaktion durchgeführt. Von diesem Angebot haben in der Zeit vom 26. März bis 02. April 2015 täglich ca. 80 schulpflichtige Kinder aus Boppard und den Ortsbezirken Gebrauch gemacht.
„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für unsere moderne Gesellschaft unerlässlich. Ist sie nicht gewährleistet, so leiden darunter in erster Linie die Kinder und in zweiter Linie die Frauen, die nach wie vor trotz aller Gleichstellungsbemühungen den größten Teil der Familienarbeit tragen“, so Bürgermeister Dr. Walter Bersch.
Hermann Schmitt, Leiter der Jugendbegegnungsstätte Boppard, standen 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Verfügung, die zum guten Gelingen mit einem vielfältigen Angebot und umfassender Betreuung beitrugen. Er weist darauf hin, dass die Eltern für dieses Angebot sehr dankbar und vor allem Alleinerziehende froh darüber sind, dass die Betreuung bereits um 8.00 Uhr beginnt.
Jeder Tag beginnt immer mit einem gemeinsamen Frühstück. Als Kostenbeitrag wurden 3,00 Euro (ermäßigt 1,00 €) erhoben. Die Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort sind sehr vielfältig. Die Kinder und Jugendlichen können z. B. wählen zwischen Werk- und Bastelangeboten, Light Painting oder Sport- und Spielmöglichkeiten. Auch freies Spiel sowie gemeinsame Treffen sind möglich. So erfreuen sich in diesem Jahr Survivaltraining im Bopparder Stadtwald, Osterleckereien backen Namensschilder töpfern, großer Beliebtheit.
Auch das Beobachten der Ziegen, Schafe und Lämmer der Fritz-Straßmann-Schule gefiel den Kindern bei durchwachsenem aber meist trockenem Wetter sehr.
Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug zum Klettersteig.
***
Text: Stadt Boppard